
Angst
Angst ist ein normales Gefühl, das jeder Mensch kennt. Es übt eine wichtige Schutzfunktion aus und hat uns Menschen bis heute das Überleben gesichert, da es vor Gefahren bewahrt. BeiAngststörungen
treten die automatisch ablaufenden Reaktionen, wie schneller Herzschlagoder Anspannung der Muskulatur, jedoch ohne objektive Gefahr auf und führen längerfristig zu körperlichen und seelischen Leidenszuständen. Mögliche Angstformen- Angst vor Kontrollverlust
- Angst, einen Herzinfarkt zu bekommen oder sterben zu müssen
- Angst in engen, geschlossenen Räumen
- Angst vor großen Menschenmengen
- Angst vor Blut oder Spritzen
- Angst vor Spinnen, Schlangen
- Soziale Ängste, extreme Schüchternheit
- Angst vor dem Fliegen
Panik
Das plötzliche oder wiederholte Auftreten von intensiver Angst, einhergehend mit Panikattacken, wird von einer Vielzahl starker Symptome begleitet, wie:- Gefühle von Benommenheit, Schwindel, Ohnmacht
- Angst, sterben zu müssen
- Atemnot, Beklemmungs- Erstickungsgefühle
- Herzrasen, Schmerzen, Engegefühl in der Brust
- Zittern, Schwitzen, Frieren
- Taubheits- oder Kribbelgefühle, Muskelverspannungen
- Übelkeit, Magen- und Darmbeschwerden
- Angst, etwas Unkontrollierbares zu tun, verrückt zu werden
Angst überwinden
und die Behandlung von Angststörungen basieren auf der Änderung von falschen Verhaltensmustern wie Vermeidung der bisher angstbesetzten Situationen, einer gedanklichen Korrektur und Beruhigung des aufgewühlten Nervensystems durch Atem– und Entspannungsübungen.Kontakt
Mag. Irene Rausch
Praxisadresse:
Sankt-Hubertusgasse 4
1130 Wien
irene.rausch@gmail.com
+43 699 14 30 34 38