Critical Incident Stress Management

MitarbeiterInnen von Einsatzorganisationen, Bundesheer oder verwandten Berufsfeldern sind besonders exponiert für traumatischen Stress und werden immer wieder mit Situationen konfrontiert, die stressbeladen, riskant und traumatisierend sein können.

Derartige Vorfälle können Großschadensereignisse, Unfälle mit Toten, Unfälle mit Kindern, unerwartete Todesfälle, speziell belastende Einsätze oder Gewaltereignisse sein. Unmittelbar nach dem Geschehen angebotene kollegiale Entlastungsgespräche oder auch später angebotene psychologische Interventionen verhindern längerdauernde Belastungsstörungen.

CISM Maßnahmen verfolgen einerseits das Ziel einer raschen Stabilisierung der betroffenen Mitarbeiter und fungieren andererseits als Screening-Instrument zur Einschätzung weiterer Unterstützung.

Die Unterstützungsangebote dienen der Prävention und sind wichtige gesundheitsfördernde Angebote verantwortungsbewusster Unternehmen für ihre MitarbeiterInnen.

Als einige von wenigen  zertifizierten  Psychologinnen der International Critical Stress Foundation (ICISF) bilde ich seit über 20 Jahren MitarbeiterInnen von Organisationen und PsychologInnen in Critical Incident Stress Management aus und habe Einsätze im Airline-Bereich und bei Großschadensereignissen geleitet.

Kontakt

Mag. Irene Rausch

Praxisadresse:

Sankt-Hubertusgasse 4

1130 Wien

irene.rausch@gmail.com
+43 699 14 30 34 38